Andrea, 28, Grafikdesignerin

Die Experimentierfreude und die Lust am Zubereiten haben . Auch das Staunen der Bekochten war eine coole Erfahrung.

Lebensmittel sind nicht nur Mittel zum Leben, sie bereichern das Leben, nicht nur durch ihre Energie & Nährstoffe.

Andrea’s Erfahrungen

Mit Life Changing Food

WOCHE 1 „Umgang mit Lebensmittel“ 

Hallo zusammen … ich teile jetzt auch mal ein paar meiner Kochfotos der letzten Woche mit euch. War eine spannende Erfahrung, vor allem für die Psyche – weil ich mich sehr intensiv damit beschäftigt habe, welche Lebensmittel ich habe, einkaufe, verarbeite und esse. Ich wurde wieder kreativer beim Kochen/Backen/Zubereiten und fürs Auge war auch immer was dabei, weil die Farbenkombinationen der Gerichte sehr cool sind). inige Rezepte für mich so abgewandelt, dass sie vegetarisch sind. Teilweise habe ich auch die zusätzlichen Süßungsmittel wie Honig oder Agave weggelassen, da mir die Fruchtsüße gereicht hat J. Weiter geht’s.

WOCHE 2 „Stress & Abgeschlagenheit“

In der 2. Woche hat es mich etwas „geschleudert“. Ich hatte ziemlich viel Stress und kam nicht sehr oft zum Zubereiten/Kochen. Da habe ich gemerkt, was Lebensmittel wie Zucker und Weizen mit mir machen, bzw. dass die Energie und das Sättigungsgefühl einer Ernährung „zwischendurch und schnell, schnell“ nicht von langer Dauer sind. Beim Zubereiten von Gerichten habe ich umso mehr gespürt, wie schön es ist, selbst zu kochen, und die Speisen dann in Ruhe zu genießen

WOCHE 3 „Integration“

Still und heimlich, aber dann doch bewusst, haben sich Rezepte, Lebensmittel oder Superfoods häufiger in meinen Ernährungsalltag einbinden lassen. wischendurch – die Energiekugeln oder auch die Smoothies/Bowls, die Alternativen zu Nudeln/Reis (Gemüsenudeln, Kohl statt Reis). Ich fand es super, wie schnell doch das ein oder andere Gericht zu zaubern ist und plötzlich wieder mehr Abwechslung in die Pfanne kommt.

Andrea’s Rezeptfotos

Mit liebe nach den Rezepten gekocht